Anlässlich der „Langen Nacht der Bibliotheken“ präsentiert das Theater ex libris am Freitag, 04.04.2025 das Live-Hörspiel „Frankenstein“
Nordpolarmeer, August 1798. Das Schiff des Forschers Robert Walton ist in der Nähe des Nordpols festgefroren. Die Mannschaft muss notgedrungen ausharren, bis das Eis schmilzt. Ausgerechnet in dieser lebensfeindlichen Einöde erblickt die Crew einen Mann auf einem Hundeschlitten, der kurz darauf zu ihnen an Bord kommt. Doch das ist nicht das ungewöhnlichste: der Mann berichtet, er sei an den Nordpol gereist, weil er einen Dämon zur Strecke bringen wollte. Dann offenbart der Fremde seine Geschichte: Die Geschichte von Victor Frankenstein.
Das packende Live-Hörspiel wird mit passenden Soundeffekten und Bildern abgerundet. Ein Literaturgenuss für alle Sinne!
Eintrittskarten zum Preis von 15,00 EUR zzgl. Systemgebühren gibt es online:
https://vhs-aktuellesforum.reservix.de/tickets-frankenstein-theater-ex-libris-christoph-tiemann-in-vreden-oeffentliche-buecherei-st-georg-vreden-am-4-4-2025/e2343310
Eine Veranstaltung der Öffentlichen Bücherei St. Georg Vreden, des aktuellen forum – Volkshochschule, des Kulturamtes der Stadt Vreden sowie des Lesekosmos Vreden e.V.
Das Theater ex libris
Ein Ensemble extrem wandlungsfähiger Sprecher*innen, Live-Musik und sorgfältig ausgewählte, auf die Handlung abgestimmte Bilder – das ist das Rezept, mit dem das Theater ex libris Literatur als Live-Hörspiele auf die Bühne bringt. Die Abenteuer des Sherlock Holmes, Charles Dickens Weihnachtsgeschichte, Der kleine Prinz und die drei ??? – den Figuren aus all diesen Geschichten hat das stimmgewaltige Theater ex libris schon neues Leben eingehaucht. Bereits seit zehn Jahren verwandelt das Ensemble unter der Leitung des Schauspielers und Kabarettisten Christoph Tiemann Bücher in ein akustisches Theater.

Foto: Hanno Endres