Bibload – die Onleihe
Im Verbund mit 14 anderen Büchereien bieten wir Ihnen über das Portal http://www.bibload.de rund 9.000 digitale Medien wie eBooks, eAudio, eVideo und ePaper zum download an.
Fernleihe
Sachliteratur und Aufsätze, die nicht in unserem Bestand zu finden sind, können wir auf Anfrage im bundesweiten Leihverkehr bestellen. Für die Bestellung und Bearbeitung Ihrer Bestellung berechnen wir 1,50 Euro zzgl. die individuell anfallenden Portokosten. Fernleihe
Flohmarkt
Ausgesonderte Medien aus dem Bestand der Bücherei, Geschenke und Spenden, die nicht eingestellt wurden, bieten wir 1x im Rahmen eines Bücherflohmarktes zum Kauf an. Der Termin wird frühzeitig veröffentlicht. Alle Erlöse des Flohmarktes werden für die Büchereiarbeit eingesetzt.
Führungen
Nach Absprache bieten wir Führungen für Gruppen nicht nur für Kindertageseinrichtungen und Schulen sondern auch für andere Einrichtungen, Vereine usw. an.
Interkultureller Ansatz
Wir stellen allen Bürgern in der Stadt Vreden unabhängig von Herkunft, Bildung und Alter einen Zugang zu Wissen, Bildung und Information zur Verfügung. Dazu gehören fremd- und mehrsprachige Angebote wie englische Kinder- und Jugendbücher und Romane. Außerdem bieten wir Kinderbilderbücher in verschiedenen Sprachen an.
Internet
Im Untergeschoss der Bücherei finden Sie zwei öffentliche Internetarbeitsplätze. Diese können Sie kostenfrei während der Öffnungszeiten nutzen.
Institutionenausweis
Die Bildungseinrichtungen in Vreden können für ihre Bildungsarbeit einen kostenfreien Institutionenausweis beantragen.
Jugendbibliothek
Jugendromane, Mangas, Ratgeber und Hörspiel-CDs findet ihr im 1. Obergeschoss in der Ecke mit dem roten Sofa. Schaut doch mal rein!
Kinderbibliothek
Ob (Papp-)bilderbücher, Bücher für das Erste Lesealter, Kindersachbücher, Hörspiel-CD, Gesellschaftsspiele oder Kinderspielfilme auf DVD. Unsere Kinderbibliothek hat viel zu bieten! Sie finden die Kinderbibliothek direkt im Erdgeschoss!
Klassenführungen
Alles zu Klassenführungen und sonstigen Angeboten für Schulen finden Sie im Bereich Leseförderung.
Kopien
An der Ausleihtheke können schwarzweiß Kopien angefertigt werden. Kosten: DIN A4 0,10 €, DIN A3: 0,20 €
Kundenkonto online
Bitte klicken Sie auf den Button "Mein Konto". Dort geben Sie Ihre Leseausweisnummer und das Passwort ein. Das Passwort setzt sich aus dem Geburtsdatum zusammen. Beispiel: 05.03.1987 Passwort: 050387. Im Konto können Sie die Rückgabedaten der von Ihnen entliehenen Medien sehen und wenn nötig Verlängerungen vornehmen. Bitte beachten Sie: Ist der Rückgabetermin bereits überschritten oder ist das Medium vorgemerkt, können Verlängerungen nicht online durchgeführt werden. Senden Sie uns in diesem Fall einfach eine e-mail.
Lesekosmos Vreden e.V.
Sie möchten Botschafter der Lesefreude werden und sich ehrenamtlich engagieren? Gerne! Wenden Sie sich einfach an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Bücherei. Nähere Informationen finden Sie hier: Lesekosmos Vreden e.V.
Mahnungen
Wenn Sie die Leihfristen überziehen, werden nach 7 Tagen Mahnungen verschickt, womit dann auch Mahngebühren anfallen. Um dies zu vermeiden können Sie die Leihfrist der Medien telefonisch während der Öffnungszeiten unter 02564 /4683, per Mail unter buecherei-vreden@... oder natürlich persönlich in der Bücherei verlängern.
Medienboxen
Die gute alte Bücherkiste hat sich zur Medienbox entwickelt, weil je nach Thema auch andere Medien dazu kommen können. Die Medienboxen können von Erziehern und Pädagogen telefonisch, per mail oder persönlich in der Bücherei bestellt werden. Es bietet sich an, dies mindestens 4 Wochen vor der Verwendung zu machen. Medienbox
Onlinekatalog (auch OPAC oder Web-Katalog genannt)
Im Online-Katalog können Sie in den Beständen der Öffentlichen Bücherei Vreden recherchieren, Medien vormerken oder ihr Leserkonto einsehen.
Praktikum
Auf Grund der personellen Situation ist ein Praktikum in der Öffentlichen Bücherei Vreden zur Zeit leider nicht möglich.
Veranstaltungen
Die Öffentliche Bücherei Vreden organisiert, häufig in Zusammenarbeit mit anderen Partnern, Lesungen, Vorträge, Führungen, Kindertheatervorstellungen und vieles mehr. Alle öffentlichen Veranstaltungen finden Sie im Bereich Veranstaltungen.
Verlängerung der Leihfristen
telefonisch während der Öffnungszeiten unter 02564 /4683
Verlust und Beschädigung von Medien
Ihr Buch wurde vom Hund gefressen oder ist im Zug liegengeblieben? Dann müssen Sie es bezahlen oder ersetzen. Bitte melden Sie sich rechtzeitig, damit keine zusätzlichen Mahngebühren entstehen.
Vormerkungen
Alle entliehenen Medien können vorgemerkt werden. Sobald das Medium in der Bücherei eingetroffen ist, werden Sie von uns schriftlich benachrichtigt. Für die Vormerkung berechnen wir eine Gebühr von 0,50 €.
Zeitschriften
Wir führen eine Auswahl von rund 80 Zeitschriften, die Sie im Untergeschoss finden.