Was vom Katholizismus übrigbleibt? Perspektiven auf eine Religionsgemeinschaft in der Veränderung - Vortrag von Prof. Dr. Thomas Großbölting
Der Vertrauensverlust der christlichen und insbesondere der römisch-katholischen Kirche ist nach Aufarbeitung der Missbrauchsskandale riesig. Kann die Kirche mit dieser Hypothek überhaupt noch glaubwürdig Positionen formulieren zu den drängenden Fragen der Klimakrise, der weltweiten Migration und der neuen Kriege?
Thomas Großbölting hat mit "Die schuldigen Hirten" (Herder, 2022) die erste umfassende Monographie zur Geschichte des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche vorgelegt und zuvor die Missbrauchsstudie für das Bistum Münster herausgegeben. Großbölting ist Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Professor für Zeitgeschichte / Neueste Geschichte an der Hamburger Universität. Er sieht den Missbrauchs-Skandal als epochale Zäsur in der Geschichte der Kirche.
Das aktuelle forum - Volkshochschule sowie die Öffentliche Bücherei St. Georg Vreden laden alle Interessierten zu diesen Vortrags- und Diskussionsabend herzlich ein.
Eintrittskarten zum Preis von 8,00 EUR / 5,00 EUR (Schüler/ Studenten) sind in der Bücherei am Kirchplatz sowie bei der VHS Ahaus erhältlich.